


Mein neuestes, 
5. Buch, 29.9.23 
Genusskultur
Verlagsbestellung
Klick aufs Cover leitet Sie zu allen Infos


Lebensstilmedizin stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Niemand anders hat genau Ihren Lebensstil.
Niemand anders ist genau in Ihrer individuellen Lebenssituation.
Niemand anders schöpft aus dem Reichtum genau Ihrer Erfahrung.
Daher stehen Sie mit Ihrem Erleben, Ihrer Befindlichkeit, Ihren Gesundheitszielen im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit und meines Handelns.
Ich als Heilpraktikerin in Michelau-Neuensee sehe mich als Partnerin Ihres Lebensstils und Anwältin Ihrer Gesundheit* - aus diesem Spannungsfeld unterstütze ich Sie, die passende Lösung für genau Ihr Anliegen zu finden.
(*gemeint ist Salutogenese = Gesundheitsentstehung)
Zivilisationskrankheiten sind für mich kein fixer Status, sondern haben sich meist über einen längeren Zeitraum entwickelt. Ich arbeite mit Ihnen daran, möglichst viele Aspekte dieses unguten Prozesses umzukehren. Bitte beachten Sie jedoch diese beiden Hinweise: Es wird zu keinem Zeitpunkt ein Heilversprechen abgegeben, weil dies schlicht nicht möglich ist. Auch wenn die Regenerationsfähigkeit vieler Gewebe des menschlichen Körpers großartig ist: Ich kann kein zerstörtes Gewebe wieder heil und ganz machen.
Mit viel Wissen und Erfahrung berate, behandle, begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Weg, Krankheiten möglichst zu überwinden, abzumildern oder im Sinne Vorbeugung möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen.
Wenn Sie sich durch diese Worte angesprochen fühlen, rufen Sie mich gern in meiner Heilpraktikerpraxis in Michelau-Neuensee im Landkreis Lichtenfels/Oberfranken an, um zu besprechen, ob und wie ich Ihnen bei Ihrem ganz persönlichen Gesundheitsthema helfen kann:
09574.65 45 100
So viele Faktoren können zu Krankheiten oder Befindlichkeitsstörungen führen. Einige dieser Faktoren haben mit Ihrem Lebensstil zu tun.
Der Lebensstil umfasst Themen wie Bewegung, Atmen, Essen, Trinken, Schlafen, soziale Kontakte, Stress, Lebensfreude, Lebenssinn, eigene und fremde Lebensregeln, Spiritualität, Rhythmus und weitere.
Wenn Sie mich in meiner Praxis in Michelau-Neuensee aufsuchen, sprechen wir darüber, ob und in welcher Form irgendwelche Faktoren Ihres Lebensstils zu der Erkrankung beigetragen haben, die Sie zu mir geführt hat.
Ich möchte Ihnen nicht nur ein Mittel verschreiben, sondern Sie anregen, selbst soviel wie nötig dazu beizutragen, fit und voller Lebenskraft zu sein.
Gleichzeitig weiß ich, dass man Änderungen an seinem Verhalten meist nicht mag, weil man entweder keine Zeit dafür hat, oder das Leben eigentlich schön und gemütlich ist.
Daher geht es darum, möglichst nur genau das am eigenen Lebensstil zu ändern, was die erwünschten Gesundheitsziele unterstützt. Oft handelt es sich um etwas im Bereich der Ernährung. Links sehen Sie mein Buch Genusskultur. Dort können Sie Einblick nehmen in meine Arbeitsweise.
Wenn Ihr Lebensstil zu Ihrer Erkrankung beigetragen hat, werden Sie etwas anders machen müssen, damit es Ihnen hoffentlich bald besser geht. Ich unterstütze Sie bei der Ursachensuche und mit naturheilkundlicher Beratung.
Angenommen eine Person ist krank geworden, weil sie das Kapitel “regelmäßige Bewegung an frischer Luft” in der Bedienungsanleitung ihres Körpers nicht befolgt hat.
Wahrscheinlich werde ich je nach Erkrankung eine passende Rezeptur verordnen.
Zusätzlich braucht dieser Mensch jedoch mehr Bewegung an frischer Luft. 
Daher wird in diesem Beispiel eine Veränderung des Lebensstils notwendig sein, damit dieser Beispielmensch seine Gesundheitsziele überhaupt erreichen kann.
Chronischen oder sogenannten Zivilisationserkrankungen, aber auch verschiedenen körperlichen oder seelischen Befindlichkeitsstörungen kann mit oft ganz einfachen Mitteln naturheilkundlich begegnet werden - ohne gleich Ihren gesamten Lebensstil ändern zu müssen. Das meine ich, wenn ich mich als Partnerin oder auch Anwältin Ihres Lebensstils sehe.
Gleichzeitig sind Sie aber zu mir gekommen, weil Sie bei einem Gesundheitsthema Unterstützung oder Hilfe möchten. Vielleicht brauchen Sie eine Rezeptur zum Einnehmen oder eine bestimmte Behandlung. Leiden Sie unter chronischen oder sogenannten Zivilisationserkrankungen, gehört eine Analyse Ihres Lebensstils dazu. Denn Sie werden irgendetwas in Ihrem Leben anders machen müssen, um eine positive Auswirkung auf Ihre Gesundheit zu erfahren. Hier sehe ich mich als Anwältin Ihrer Gesundheit.
Der Körper heilt sich vielfach selbst, wenn er die passenden Bedingungen findet, 
z.B. ist ein gesunder, erholsamer Schlaf einer der wichtigsten Faktoren für die Selbstregeneration Ihres Körpers. Einschlafstörungen oder Durchschlafstörungen oder das Gefühl, nicht richtig ausgeschlafen zu sein verdient, sorgfältig behandelt zu werden, damit Sie sich fit, kraftvoll und lebendig fühlen.
Vielleicht gibt es stressige Phasen in Ihrem Leben, die Sie durchstehen müssen. Wenn ich sage, ich sei Anwältin Ihrer Gesundheit meine ich, dass ich Ihnen etwas Passendes anbiete, damit Sie körperlich und seelisch zur Ruhe kommen können, um sich zwischendurch zu regenerieren. Auch wenn Sie mir als vielleicht sehr gestresster Mensch sagen, Sie hätten wegen des Stress gar keine Zeit für Stressbewältigung.
Lebensstilmedizin richtet sich auch nach den Lebensphasen. Junge Menschen wollen und müssen raus in die Welt, um “ihr Ding” zu machen. Um die 50 herum ändert sich der Rhythmus. Zum Beispiel kommen Frauen in die Wechseljahre. Diese Rhythmusänderung sanft zu begleiten gehört ebenfalls zur Lebensstilmedizin.
Wenn Sie meine Hilfe oder Unterstützung wünschen, rufen Sie mich bitte an: 09574.65 45 100
Falls Sie mich nicht persönlich antreffen, sprechen Sie bitte auf meinen Anrufbeantworter. Ich rufe Sie so bald wie möglich zurück. Dann besprechen wir kurz, worum es bei Ihnen geht, und was ich für Sie tun kann.
Wenn wir uns persönlich kennengelernt haben, und Ihr Anliegen es ermöglicht, biete ich Ihnen bestimmte Gesundheitsdienstleistungen auch telefonisch oder per datenschutzkonformem Messengerdienst als Videotelefonie an, z.B. Spagyrische Rezepte, bestimmte schamanische Techniken oder Einzelaufstellungen. (Falls Sie nicht an Heilkunde interessiert sind, sondern an Coaching, kann dies vom 1. Termin an telefonisch erfolgen.)
Nachfolgend finden Sie weitere Infos über Lebensstil und Stresstherapie in der Praxis Kallenbach in Michelau-Neuensee, Lkr. Lichtenfels, Oberfranken:
Lebensstilmedizin bedeutet, dass nicht ich Ihnen ein standardisiertes Gesundheitskonzept verpassen will, sondern dass Ihre Lebensweise, Ihre Ziele, Wünsche, Träume über Ihr Sosein (-Wollen) im Zentrum meiner Behandlung stehen.
Zur ausführlichen Information klicken Sie bitte das entsprechende Verfahren in der Menüleiste 
“So arbeite ich” an.
Ich unterstütze Sie vom ersten Termin an individuell und ganzheitlich beim Erkennen und Bewältigen einfacher und komplexer körperlicher und seelischer Verstimmungen, irgendwelcher toxischer, stressender Verstrickungen persönlicher oder sozialer Natur, Erkrankungen, Krisen und Befindlichkeitsstörungen in vertrauensvoller, entspannter Arbeitsatmosphäre.
Arbeit in Zusammenhang mit Lebensstilmedizin bedeutet, dass ich Sie anleite, etwas zu tun oder zu lassen oder anders zu machen oder Ihnen eine Medikation verordne, die Sie einnehmen oder anwenden, um Ihre Gesundheitsziele zu unterstützen.
Es interessiert mich sowohl “was” Sie haben, also welche Symptome (Krankheitszeichen), als auch wie es dazu kam, denn darin liegt oft der Schlüssel zur Lösung. 
Und dafür nehme ich mir Zeit - für Sie.
Lebensstilmedizin steht für Begleitung, Unterstützung mit meinem Wissen bei Ihrer Auffassung von dem, was Ihr Leben, Ihr Lebendigsein ausmacht. 
Ihre Gesundheitsziele und Ihr Lebensstil sind Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Arbeit. 
Damit Körper, Geist- und Seele mitmachen, bei dem Leben, 
das Sie führen (möchten). 
Das heißt, ich unterstütze Sie, das Ungesunde, das Sie dauernd oder regelmäßig tun, so zu balancieren, dass Ihr Körper und Ihre Psyche das möglichst gut aushalten. 
Sanfte (Lebensstil-) Medizin für verschiedenste Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen, 
bei akuten und chronischen (lang andauernde oder wiederkehrende) Erkrankungen
ist kein eigenes Verfahren, sondern mein ganzheitlicher Ansatz, die individuellen feinen oder groben Ursachen von körperlichen (z.B. Darmmilieu), seelisch-geistig-emotionalen (belastende Stressreize) oder energetischen Anliegen (z.B. das Gefühl, nicht im Fluss zu sein) und gesundheitlichen Herausforderungen oder konkrete Krankheiten) meiner Patientinnen und Patienten zu erkennen und zu behandeln.
Stresstherapie ist Lebensstilmedizin ergänzt um ganz konkrete Maßnahmen oder vielleicht Anregung zu Veränderungen in Ihrem Privat- oder Berufsleben, in ihrem Arbeits- oder Freizeitverhalten, damit Sie sowohl Ihre Ziele erreichen und sich wohl fühlen, als auch gleichzeitig gesundheitsförderndes (Stress reduzierendes Verhalten) unter einen Hut bringen.
Ein Beispiel hierfür wären die sogenannten inneren Antreiber (z.B. beeil dich, sei perfekt....), die als eine Art inneres Programm (sogen. Glaubenssatz) bei Ihrem heutigen Lebensstil Stress verursachen, obwohl es dafür keine tatsächliche Grundlage gibt. S. weiter oben, einschränkende Glaubenssätze.